Sarwistan

Sarwistan
Sarwistan,
 
Dorf in Südiran, etwa 100 km südöstlich von Schiras. - In der Nähe die Ruine eines sassanidischen Feuertempels oder Palasts, im 5. Jahrhundert von Mihrnarse, dem Großwesir Bahrams V. (417/21-438), errichtet. Die Fassade ist durch drei Iwane nach außen geöffnet, dahinter liegt ein Kuppelsaal mit Nebenräumen; anschließend sind Räume um einen Innenhof angeordnet. Die Tonnengewölbe zweier Hallen ruhen auf vor die Wand gestellten Säulenpaaren mit Muschelkonchen, eine Bauform, die auch aus der Hagia Sophia bekannt ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PERSE - Arts — Avant l’unification de l’Iran par les Perses, le pays d’Élam était la seule entité historique des hautes terres qui dominent les plaines de Mésopotamie, de Turkménie et de l’Indus. Situé sur le flanc sud ouest de ce vaste ensemble montagnard,… …   Encyclopédie Universelle

  • sassanidische Kunst — sassanidische Kunst,   sasanidische Kunst, die iranische Kunst unter den Sassaniden; eine höfische Kunst, von der sich vieles erhalten hat. Für die Baukunst sind riesige tonnengewölbte oder überkuppelte Hallen charakteristisch, besonders für die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”